Jugend- und Familienbildung
Shownotes
Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat vier Arbeitsbereiche: Jugendarbeit, Jugendschutz, Familienbildung und das Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof. Heute berichten Leon und Jannik über den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz.
Kinder- und Jugendschutz bedeutet erstmal der Schutz vor gefährdenden Einflüssen für Kinder und Jugendliche. Dabei setzt der Bereich ganz frühzeitig an und richtet einige Angebote bereits an Menschen im Grundschulalter. Das heißt, es sollen Angebote geschaffen werden, die junge Menschen unterstützen, sich vor Gefährdungen zu schützen. Es geht darum die jungen Menschen, deren Eltern, Angehörige oder weitere Bezugspersonen zu informieren, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Genauso werden Fachkräfte über das Thema informiert. Im Team werden die Themen Gewaltprävention, Suchtprävention und Medienkompetenzen behandelt.
Was genau zu diesen Themen passiert und wie die Zusammenarbeit mit den jungen Menschen erfolgt und vieles mehr, er fahrt ihr gleich hier. Leben in Digitalien: https://team- jugendarbeit.de/index.php/jugendschutz/medienpaedagogik/eltern/leben-in-digitalien
Kontakt: Region Hannover, Team Jugend- und Familienbildung Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark Tel.: 0511/616 256 00 Fax.: 0511/616 256 15 E-Mail: jugendarbeit@region-hannover.de https://www.team-jugendarbeit.de/index.php/jugendschutz
Neuer Kommentar