Eingliederungshilfe junge Menschen

Shownotes

Die Mitarbeitenden des Teams Eingliederungshilfe junge Menschen Ost und Süd beraten und unterstützen Eltern mit Kindern, die eine (drohende) Behinderung haben. Sie sind zuständig für Kinder ab der Geburt bis zum 18. Lebensjahr oder bis Ende der Schulzeit. Dieses Team arbeitet an Eingliederung: Das bedeutet, dass manche junge Menschen mit (drohender) Behinderung Hilfe und Möglichkeiten brauchen, damit sie ganz „normale“ Dinge machen können. Durch verschiedene Maßnahmen kann dafür gesorgt werden, dass junge Menschen mit (drohender) Behinderung ein selbstbestimmtes Leben wie alle Menschen führen können. Sie sollen selbst entscheiden, wie sie leben wollen, welchen Beruf sie später lernen oder welche Hobbys sie ausüben wollen. Myriam, Jasmin und ihr Team unterstützen junge Menschen dabei, mehr Teilhabe in der Gesellschaft zu haben. Dabei versuchen sie eine drohende Behinderung zu vermeiden oder die Folgen einer Behinderung zu beseitigen oder abzuschwächen.

Wie genau sie das machen und welcher Maßnahmen es gibt, erfahrt ihr gleich hier in dieser Folge.

Kontakt: Teilhabeservice

Dienstgebäude: Gradestraße 20 30163 Hannover

Postanschrift: Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover ODER Postfach 147 30001 Hannover

E-Mail: ths@region-hannover.de

Telefon: 0511/616-24570

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziale-Infrastruktur/Eingliederungshilfe

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.