Verfahrenslotsen

Shownotes

Die Verfahrenslotsen in der Region Hannover bieten kostenlose, unabhängige und neutrale Unterstützung für Kinder, Jugendliche sowie junge Menschen (bis 27 Jahre), die bereits eine Behinderung haben oder bei denen eine drohende Behinderung besteht. Sie stehen auch den Familien, Personensorgeberechtigten und Erziehungsberechtigten zur Seite.

In dieser Episode erfährst du, wie die Verfahrenslotsen in der Beratung zu verschiedenen Leistungsbereichen der Eingliederungshilfe helfen. Dies kann die Unterstützung bei der Antragstellung, Formulierung von Wünschen und Bedarfen oder Hilfe bei der Suche nach passenden Dienstleistern sein. Zusätzlich haben die Verfahrenslotsen die Möglichkeit, Familien zu wichtigen Terminen zu begleiten, wie Hilfeplangesprächen oder Teilhabeplankonferenzen. Sie fungieren nicht nur als Beraterinnen, sondern auch als Begleiterinnen, die eine wertvolle Unterstützung in schwierigen Situationen bieten können.

Ihr findet die Verfahrenslotsen in der 5. Etage in der Hildesheimer Straße 265 in Hannover.

Sie bieten aber auch regelmäßige Sprechstunden in verschiedenen Orten in der Region Hannover an. Am besten rufst du das Team vorher an und vereinbarst einen gemeinsamen Termin.

Tel.: 0511 – 616 26757 E-Mail: Verfahrenslotsen@region-hannover.de

Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 15.30 Uhr, Dienstag von 9 Uhr bis 17 Uhr Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr

Falls du in Burgdorf, Laatzen, Langenhagen, Lehrte oder in der Stadt Hannover wohnst, dann helfen dir die Verfahrenslots*innen dieser Städte gerne weiter.

Weitere Informationen findest du unter: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Menschen-mit-Behinderung/F%C3%B6rderung-Unterst%C3%BCtzung/Verfahrenslots*innen-f%C3%BCr-junge-Menschen-mit-drohender-Behinderung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.